Am 27. April 2025 fand in Klausen Leopoldsdorf der Abschnittsflorianitag statt. Auch Feuerwehrmitglieder aus Bad Vöslau wurden bei dieser Veranstaltung geehrt beziehungsweise ernannt oder ausgezeichnet.
Zahlreiche Feuerwehrmitglieder, Funktionäre, und Vertreter der Politik sind am 27. April 2025 der Einladung von Brandrat Wolfgang Zöchling-Schlemmer nach Klausen Leopoldsdorf gefolgt.
Nach der Feldmesse und den Ansprachen folgte die Angelobung der Jungkameraden. Circa 40 neue Feuerwehrmitglieder konnten an diesem Tag feierlich angelobt werden. Wir möchten euch an dieser Stelle nochmal viel Erfolg für eure Karriere in der Freiwilligen Feuerwehr und alles Gute für die kommenden Einsätze wünschen.
Von der Bad Vöslauer Stadtfeuerwehr wurden sieben Jungfloriani angelobt.
Nach der Angelobung wurden zahlreiche Auszeichnungen und Ernennungen übergeben. Von der Bad Vöslauer Feuerwehr erhielten folgende Kameraden eine Auszeichung:
Ein Ehrenzeichen für 25-jährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des
Feuerwehr- und Rettungswesen erhielt: HFM Bernhard KalteneggerEin Ehrenzeichen für 40-jährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des
Feuerwehr- und Rettungswesen erhielt: SB Markus Hoffmann, EHBM Christian Schöberl & HFM Harald TretthannEin Verdienstzeichen des NÖ Landesfeuerwehrverbandes erhielt:
HBM Stefan Wallner & OBM Thomas Kratochwill (jeweils das VDZ 2. Klasse in Silber)Zum Feuerwehrjuristen ernannt wurde: PFM Robert Auer
Kommandant Philipp Michalek konnte stellvertretend die Urkunde für das 160 jährige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Bad Vöslau sowie eine Urkunde für die Verdienste der Feuerwehr im Katastropheneinsatz von 2024 entgegennehmen.
Die Feuerwehrjugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bad Vöslau wurde für ihr 40 jähriges Bestandsjubiläum geehrt.
In ihren Ansprachen betonten alle Redner wie wichtig die Arbeit der freiwilligen Feuerwehren ist. Die Politiker und Feuerwehrfunktionäre nutzten die Bühne des Abschnittsflorianitages um den anwesenden Feuerwehrmitgliedern danke zu sagen, für die unermüdliche ehrenamtliche Arbeit die Tag für Tag geleistet wird.
Emotional wurde es noch bei den Abschlussworten von Bezirksfeuerwehrkommandant Anton Kerschbaumer und Abschnittsfeuerwehrkommandant Wolfgang Zöchling Schlemmer, die sich von allen anwesenden Kameraden in den wohlverdienten Feuerwehrruhestand verabschiedeten. An dieser Stelle möchte sich die Bad Vöslauer Feuerwehr ganz herzlich bei den beiden Feuerwehrfunktionären für die stets ausgezeichnete Zusammenarbeit bedanken.
Die Freiwillige Feuerwehr Klausen Leopoldsdorf lud danach noch zu einem gemütlichen Frühschoppen.
Fotos: Daniel Wirth, Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Vöslau




































